Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Velvet Trails und ihren Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur wirksam, wenn wir diesen ausdrücklich schriftlich zustimmen.
2. Vertragspartner
Velvet Trails
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 2847 9561
E-Mail: [email protected]
3. Leistungsumfang
3.1 Immobilienberatung
Velvet Trails bietet professionelle Beratungsdienstleistungen im Bereich Immobilien an, insbesondere:
- Beratung zum Immobilienkauf in Deutschland
- Marktanalysen und Bewertungen
- Unterstützung bei der Immobiliensuche
- Begleitung des Kaufprozesses
- Finanzierungsberatung
3.2 Maklerleistungen
Bei Maklerleistungen gelten die besonderen Bestimmungen der §§ 652-656 BGB sowie die Vorschriften der MaBV (Makler- und Bauträgerverordnung).
4. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch ausdrückliche Annahme unseres Angebots oder durch stillschweigende Annahme durch Inanspruchnahme unserer Leistungen zustande. Mündliche Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt werden.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1 Beratungsleistungen
Für Beratungsleistungen wird ein Stundenhonorar von 150€ zzgl. MwSt. berechnet, soweit nicht anders vereinbart. Die erste Beratung (bis 30 Minuten) ist kostenfrei.
5.2 Maklercourtage
Die Maklercourtage beträgt 3,57% des Kaufpreises zzgl. MwSt. und ist bei erfolgreichem Vertragsschluss fällig. Die Zahlung erfolgt je zur Hälfte durch Käufer und Verkäufer.
5.3 Zahlungsfristen
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen. Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
6. Pflichten des Kunden
- Vollständige und wahrheitsgemäße Angaben über die Anforderungen
- Rechtzeitige Bereitstellung aller erforderlichen Unterlagen
- Mitteilung aller für die Beratung relevanten Umstände
- Einhaltung vereinbarter Termine
7. Haftung
7.1 Haftungsumfang
Wir haften nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind oder wesentliche Vertragspflichten verletzt werden.
7.2 Haftungsbegrenzung
Die Haftung ist der Höhe nach begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden und beträgt maximal das Dreifache der vereinbarten Vergütung.
8. Vertraulichkeit
Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
9. Kündigung
9.1 Ordentliche Kündigung
Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden, soweit keine andere Vereinbarung getroffen wurde.
9.2 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Zahlungsverzug von mehr als zwei Monaten
- Schwerwiegender Verletzung der Vertragspflichten
- Insolvenz des Vertragspartners
10. Widerrufsrecht
Verbraucher haben bei Verträgen, die außerhalb von Geschäftsräumen oder im Fernabsatz geschlossen werden, ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Die Widerrufsbelehrung wird gesondert zur Verfügung gestellt.
11. Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig. Alle Daten werden entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
12. Streitbeilegung
12.1 Mediation
Die Parteien verpflichten sich, vor Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens eine außergerichtliche Streitbeilegung durch Mediation zu versuchen.
12.2 Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
13. Anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
14. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen möglichst nahe kommt.
15. Änderungen der AGB
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang widerspricht.
Stand: September 2025